top of page


04_Tilia_Rinde

07_Aesculus_Blatt

06_Sophora_Rinde

04_Tilia_Rinde
1/7
Ausstellungen
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
Schaukasten Gessnergarten
Im Rahmen des 500. Geburtstages von Conrad Gessner, dem berühmten Zürcher Universalgelehrten, wurde der sogenannte Gessnergarten erneuert und um einen Schaukasten mit Informationsbroschüren in drei Sprachen erweitert.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Schloss Heidegg, Ausstellung «Lebensspuren, Archäologie im Luzerner Seetal»
Ausstellung der Kantonsarchäologie Luzern im Schloss Heidegg, 2008-2009.
Mit gleichnamiger Begleitpublikation, Hg. Jürg Manser und Jasmin Gerig, erschienen bei kauf+lies, Luzern.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
....text.....
Lernpfad Wauwilermoos
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
Jungsteinzeitliches Grab Sursee
Archäologischer Fund in Sursee: Grab einer noblen Keltin.
Vergleiche auch die Dokumentation des Schmucks im Kap. Wissen für alle.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Zoo Zürich, Dauerausstellung «Amphibien in Gefahr»
Es wurden einige Beiträge zur Dauerausstellung «Amphibien in Gefahr» des Zoos Zürich beigesteuert.
bottom of page